‚Genauso‘ oder ‚genau so‘: Schreibung von Betonung abhängig
Du schreibst ‚genauso‘ zusammen, wenn die Betonung auf dem Wortteil ‚genau‘ ist. Es wird dann ausgedrückt, dass auf verschiedene Dinge das Gleiche zutrifft.
Du schreibst ‚genau so‘ getrennt, wenn die Betonung auf dem Wort ‚so‘ ist. Es wird dann beschrieben, wie etwas gemacht wird.
Schreibung | Beispiel |
---|---|
genauso | Obwohl schon fast Mai ist, ist das Wetter genauso schlecht wie noch im März. |
genau so | Bitte streichen Sie die Wände im Schlafzimmer genau so, wie Sie die Wände im Esszimmer gestrichen haben. |
Wann du ‚genauso‘ zusammenschreibst
Du schreibst den Ausdruck ‚genauso‘ immer dann zusammen, wenn beim Sprechen der Wortteil ‚genau‘ betont wird.
Der Braten schmeckt genauso gut wie das Grillhähnchen.
Die Zitiervorgaben für die Bachelorarbeit gelten genauso für die Masterarbeit.
Wie dir die obigen Beispiele zeigen, wird hier in erster Linie betont, dass für zwei verschiedene Dinge das Gleiche gilt.
Wann du ‚genau so‘ getrennt schreibst
Du schreibst den Ausdruck ‚genau so‘ immer dann getrennt, wenn beim Sprechen das Wort ‚so‘ betont wird.
Du solltest ihm das Problem am besten genau so erklären, wie es du es mir erklärt hast.
Die Angestellte plant ihren Urlaub genau so, dass sie ihn an einem Stück nehmen kann.
Wie du anhand der obigen Beispiele siehst, wird mit dem Wort ‚genau‘ das Wort ‚so‘ näher bestimmt, also wie etwas gemacht wird.
Das ist auch bei anderen Kombinationen mit ‚genau‘ der Fall, z. B. ‚genau gleich‘ oder ‚genau richtig‘. Diese musst du ebenfalls getrennt schreiben.
Wenn du beim Sprechen in erster Linie den Wortteil ‚genau‘ betonst, schreibst du den Ausdruck zusammen.
Wenn du beim Sprechen allerdings das Wort ‚so‘ besonders betonst, schreibst du den Ausdruck getrennt.
Andere Ausdrücke, die du je nach Zusammenhang sowohl zusammen- als auch getrennt schreiben kannst, sind ‚indem‘ oder ‚in dem‘, ‚soweit‘ oder ‚so weit‘ und ‚zur Zeit‘ oder ‚zurzeit‘.
Übung zur Getrennt- und Zusammenschreibung
Du kannst die Getrennt- und Zusammenschreibung prüfen, indem du in den folgenden Lücken entweder ‚genauso‘ oder ‚genau so‘ einsetzt.
- Können Sie das Formular bitte ___ genauso/genau so ausfüllen, dass man es lesen kann?
- Markus will den Businessplan ___ genauso/genau so schreiben, wie er es in dem Seminar gelernt hat.
- Die psychische Gesundheit ist ___ genauso/genau so wichtig wie die physische.
- Personen mit einer Zwangsstörung verspüren den Drang, ihre Handlungen ___ genauso/genau so auszuführen, wie es ihnen Erleichterung verschafft.
- Die Serie „Dark“ ist ___ genauso/genau so gut wie die Serie „Stranger Things“.
- Bitte mach dein Chili con Carne ___ genauso/genau so scharf wie deine Reispfanne.
- Können Sie das Formular bitte genau so ausfüllen, dass man es lesen kann?
- getrennt, da Betonung auf ‚so‘
- Markus will den Businessplan genau so schreiben, wie er es in dem Seminar gelernt hat.
- getrennt, da Betonung auf ‚so‘
- Die psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie die physische.
- zusammen, da Betonung auf ‚genau‘
- Personen mit einer Zwangsstörung verspüren den Drang, ihre Handlungen genau so auszuführen, wie es ihnen Erleichterung verschafft.
- getrennt, da Betonung auf ‚so‘
- Die Serie „Dark“ ist genauso gut wie die Serie „Stranger Things“.
- zusammen, da Betonung auf ‚genau‘
- Bitte mach dein Chili con Carne genauso scharf wie deine Reispfanne.
- zusammen, da Betonung auf ‚genau‘
Häufig gestellte Fragen
- Wie kann ich prüfen, ob ich ‚genauso‘ oder ‚genau so‘ schreiben muss?
-
Um herauszufinden, ob du ‚genauso‘ oder ‚genau so‘ schreiben musst, kannst du den jeweiligen Satz mit dem Ausdruck laut aufsagen.
Wenn du beim Sprechen ‚genau‘ betonst, musst du ‚genauso‘ zusammenschreiben. Wenn du allerdings nur ‚so‘ betonst, musst du ‚genau so‘ getrennt schreiben.
- Wann muss ich ‚genau so‘ getrennt schreiben?
-
Du musst ‚genau so‘ getrennt schreiben, wenn du beim Sprechen das Wort ‚so‘ betont. Es wird dann ausgedrückt, wie etwas gemacht wird.
Beispiel: Wir sollten die Aufgabe genau so bearbeiten, wie Herr Lambrecht es uns vorgegeben hat.
- Wann muss ich ‚genauso‘ zusammenschreiben?
-
Du musst ‚genauso‘ zusammenschreiben, wenn du beim Sprechen den Wortteil ‚genau‘ betonst. Es wird dann ausgedrückt, dass für zwei verschiedene Dinge das Gleiche gilt.
Beispiel: Meine kleine Schwester mag Englisch genauso wie Französisch.
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Özçelik, Y. (2023, 28. August). ‚Genauso‘ oder ‚genau so‘: Schreibung von Betonung abhängig. Scribbr. Abgerufen am 19. Februar 2025, von https://www.scribbr.ch/getrennt-und-zusammenschreibung-ch/genauso/