Vielen Dank groß oder klein? Schreib’s immer groß!
Im Ausdruck ‚vielen Dank‘ wird ‚Dank‘ immer großgeschrieben. Das liegt daran, dass es sich um das Substantiv ‚der Dank‘ handelt.
Substantive werden immer großgeschrieben.
Richtig | Falsch |
---|---|
Vielen Dank für deine Hilfe! | Vielen dank für deine Hilfe! |
Warum ‚vielen Dank‘ großgeschrieben wird
Im Ausdruck ‚vielen Dank‘ steckt das Substantiv ‚der Dank‘. Substantive werden immer großgeschrieben.
Das Pronomen ‚vielen‘ wird kleingeschrieben, wenn es nicht am Satzanfang steht.
Ich möchte Ihnen noch meinen Dank aussprechen.
Herzlichen Dank für die Glückwünsche.
Er ist ihr zu großen Dank verpflichtet.
Wenn du dich bei jemandem bedanken willst, wird ‚Dank‘ ohne ‚-e‘ immer großgeschrieben.
In den Artikeln zu den Wörtern ‚danke‘ und ‚danke schön‘ findest du Informationen dazu, wie ‚danke‘ mit ‚-e‘ geschrieben wird.
Wusstest du schon, dass ...
Scribbr durchschnittlich 150 Fehler pro 1000 Wörter korrigiert?
Unsere Sprachexperten verbessern vor Abgabe deiner Abschlussarbeit den akademischen Ausdruck, die Interpunktion und sprachliche Fehler.
Die Präposition ‚dank‘ wird kleingeschrieben
Neben dem Substantiv ‚der Dank‘ gibt es auch noch die Präposition ‚dank‘, die kleingeschrieben wird.
Die Präposition ‚dank‘ bedeutet ‚aufgrund‘ bzw. ‚durch‘ und wird mit dem Genitiv oder Dativ verwendet.
Da die Präposition oft am Satzanfang steht, stellt sich die Frage nach der Groß- und Kleinschreibung häufig gar nicht.
Häufig gestellte Fragen
- Wann schreibe ich ‚dank‘ klein?
-
Das Wort ‚dank‘ wird kleingeschrieben, wenn es sich um die Präposition handelt, die ‚aufgrund‘ oder ‚durch‘ bedeutet.
Beispiel:
Die Meisterschaft hat sie dank ihres außergewöhnlichen Talents gewonnen.
- Wie schreibe ich ‚vielen‘ in ‚vielen Dank‘?
-
Das Wort ‚vielen‘ in ‚vielen Dank‘ ist ein Pronomen und wird daher kleingeschrieben.
- Wie schreibe ich ‚Dank‘ in ‚vielen Dank‘?
-
Das Wort ‚Dank‘ in ‚vielen Dank‘ ist ein Substantiv und wird daher großgeschrieben.
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Schrader, T. (2023, 11. April). Vielen Dank groß oder klein? Schreib’s immer groß!. Scribbr. Abgerufen am 19. Februar 2025, von https://www.scribbr.ch/gross-und-kleinschreibung-ch/vielen-dank/