Vormittags groß oder klein? So findest du es heraus
Das Wort ‚vormittags‘ ist in der Regel ein Adverb und wird daher kleingeschrieben.
‚Vormittags‘ kann aber auch die Genitivform des Substantivs ‚der Vormittag‘ sein. In diesem Fall wird das Wort großgeschrieben.
Richtig | Falsch | |
---|---|---|
Adverb ‚vormittags‘ | Wir treffen uns immer vormittags. | Wir treffen uns immer Vormittags. |
Genitivform ‚Vormittags‘ | Ich melde mich im Laufe des Vormittags. | Ich melde mich im Laufe des vormittags. |
Wann du ‚vormittags‘ kleinschreibst
Das Adverb ‚vormittags‘ schreibst du immer klein. Adverbien sind Umstandswörter. Mit ihnen wird bestimmt, wann, wie, wo oder warum etwas passiert.
Mit dem Adverb ‚vormittags‘ wird bestimmt, dass etwas vor dem Mittag passiert.
Der einzige freie Termin ist vormittags.
Hast du morgen vormittags Zeit?
Kombination aus einem Wochentag und dem Adverb ‚vormittags‘
Wenn du ausdrücken möchtest, dass etwas regelmäßig an einem bestimmten Wochentag vormittags stattfindet, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Zwei selbstständige Adverbien: montags vormittags
- Zusammensetzung aus Substantiv und Adverb: montagvormittags
In beiden Fällen werden die Wörter kleingeschrieben, weil es sich um Adverbien handelt.
Paul hat mittwochvormittags immer eine Doppelstunde Mathe.
Wusstest du schon, dass ...
Scribbr durchschnittlich 150 Fehler pro 1000 Wörter korrigiert?
Unsere Sprachexperten verbessern vor Abgabe deiner Abschlussarbeit den akademischen Ausdruck, die Interpunktion und sprachliche Fehler.
Wann du ‚Vormittags‘ großschreibst
‚Vormittags‘ wird großgeschrieben, wenn es sich um die Genitivform des Substantivs ‚der Vormittag‘ handelt.
Nominativ | der Vormittag |
---|---|
Genitiv | des Vormittags |
Dativ | dem Vormittag |
Akkusativ | den Vormittag |
Mit dem Substantiv ‚Vormittag‘ wird die Tageszeit vor dem Mittag bezeichnet. Die Namen der Tageszeiten sind Substantive und werden daher großgeschrieben: der Morgen, der Nachmittag, der Abend.
Die Genitivform ‚Vormittags‘ kannst du daran erkennen, dass vor dem Wort der unbestimmte Artikel ‚eines‘ oder der bestimmte Artikel ‚des‘ steht.
Sie kommt aber sehr viel seltener als das Adverb ‚vormittags‘ vor.
Da er vergessen hatte, das Dokument zu speichern, verlor Peter die Arbeit eines ganzen Vormittags.
Auf der Kursfahrt lag die Gestaltung des Vormittags in den Händen der Schüler und Schülerinnen.
Kombination aus einem Wochentag und dem Substantiv ‚Vormittag‘
Auch das Substantiv kann mit einem Wochentag kombiniert werden: Montagvormittag, Dienstagvormittag usw.
Mit dieser Kombination drückst du in der Regel aus, dass etwas einmalig an einem bestimmten Wochentag vor dem Mittag passiert.
Das neu gebildete Substantiv wird ebenfalls großgeschrieben. Das gilt auch für die Genitivform: des Montagvormittags, des Dienstagvormittags usw.
Quiz: vormittags oder Vormittags?
- Die Teambesprechung findet immer _ormittags statt.
- Die Planung des _ormittags ist abgeschlossen.
- Einkaufen gehe ich immer _amstagvormittags.
- Melanie hat _ormittags grundsätzlich keine Zeit.
- Es sollte möglich sein, die Aufgabe innerhalb eines _ormittags zu erledigen.
- Die Teambesprechung findet immer vormittags statt.
- Kleinschreibung, da es sich um das Adverb handelt
- Die Planung des Vormittags ist abgeschlossen.
- Großschreibung, da Genitivform des Substantivs
- Einkaufen gehe ich immer samstagvormittags.
- Kleinschreibung, da es sich um das Adverb handelt
- Melanie hat vormittags grundsätzlich keine Zeit.
- Kleinschreibung, da es sich um das Adverb handelt
- Es sollte möglich sein, die Aufgabe innerhalb eines Vormittags zu erledigen.
- Großschreibung, da Genitivform des Substantivs
Häufig gestellte Fragen
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Schrader, T. (2024, 02. Oktober). Vormittags groß oder klein? So findest du es heraus. Scribbr. Abgerufen am 19. Februar 2025, von https://www.scribbr.ch/gross-und-kleinschreibung-ch/vormittags-gross-oder-klein/