Aufbau und Muster für das Bachelorarbeit-Motivationsschreiben
Das Motivationsschreiben ist Teil der Bewerbung für die Bachelorarbeit. Hier erklärst du, warum das Unternehmen Interesse an dir und deiner Bachelorarbeit haben sollte.
Aufbau des Motivationsschreibens für eine Bachelorarbeit
Das Motivationsschreiben für eine Bachelorarbeit ist wie ein klassischer Brief aufgebaut.
Bevor du mit dem Schreiben beginnst, musst du dir die Ausschreibung für die Bachelorarbeit und die Website des Unternehmens genau anschauen.
- die Voraussetzungen, um eine Bachelorarbeit im Unternehmen zu schreiben;
- den Ansprechpartner für die Bewerbung;
- den allgemeinen Ton und Umgang in dem Unternehmen, diesen solltest du auch in deinem Motivationsschreiben treffen.
Anrede
- Adressiere das Motivationsschreiben an einen persönlichen Ansprechpartner.
- Nur wenn du tatsächlich keinen Ansprechpartner auf der Website finden kannst, solltest du „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden.
- Bewirbst du dich bei einem Start-up-Unternehmen, kannst du ggf. auch eine lockere Anrede wir „Hallo Max“ oder „Hallo X-Team“ benutzen.
Einleitung
- Nenne den Anlass für dein Schreiben.
- Standardformulierungen wie „Hiermit bewerbe ich mich für …“.
Hauptteil
- Warum möchtest du die Bachelorarbeit in genau diesem Unternehmen schreiben?
- Was interessiert dich an dem Unternehmen?
- Was möchtest du während des Schreibens deiner Bachelorarbeit von diesem Unternehmen und seinen Mitarbeitern lernen?
- Erkläre deine bisherige Arbeitserfahrung.
- Nenne deine Erfolge im Studium.
- Beschreibe auch Aktivitäten neben dem Studium, z. B. wenn du dich in einer Studenteninitiative ehrenamtlich engagierst.
Abschluss
- Fasse deine Hauptargumente kurz zusammen.
- Ende mit einem Hinweis auf ein persönliches Gespräch.
- Verwende eine formelle Grußformel, wie „Mit freundlichen Grüßen“.
Beispiel Motivationsschreiben für eine Bachelorarbeit
Dieses Beispiel wurde fiktiv für eine ausgeschriebene Bachelorarbeit mit dem Titel „Analyse von Social-Media-Marketing: ein Vergleich zwischen Instagram und Snapchat“ erstellt.
- Bachelorstudium in BWL, VWL oder Kommunikationswissenschaften mit einem Schwerpunkt in Marketing
- Gute Studienleistungen
- Erste Arbeitserfahrung im Marketing
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Exzellenter Umgang mit den Office-Anwendungen und SPSS
Beispielformulierungen
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Draws, L. (2023, 14. Februar). Aufbau und Muster für das Bachelorarbeit-Motivationsschreiben. Scribbr. Abgerufen am 20. Februar 2025, von https://www.scribbr.ch/motivationsschreiben-ch/bachelorarbeit-motivationsschreiben/