Zusammengesetzte Wörter richtig schreiben - mit Beispielen
Im Deutschen können neue Begriffe gebildet werden, indem einzelne Wörter zusammengesetzt werden.
Hierbei kann es sich um zwei oder mehrere Nomen handeln, aber auch Verbindungen mit einer Ziffer, einem einzelnen Buchstaben oder aus zwei Adjektiven sind möglich.
Die Schreibung ist dabei unterschiedlich, denn sowohl die Zusammenschreibung als auch die Schreibung mit Bindestrich ist möglich.
Übersicht der Regeln zu zusammengesetzten Wörtern
Kategorie | Korrekt | Falsch |
---|---|---|
Nomen + weitere Wortart | der Studienverlauf | der Studien Verlauf |
substantivische Aneinanderreihungen | zum Aus-der-Haut-Fahren | zum Ausderhautfahren |
Wortgruppen | Mund-zu-Nase-Beatmung | Mund zu Nase Beatmung |
gleichrangige Adjektive | mathematisch-physikalischer Zusammenhang | mathematisch physikalischer Zusammenhang |
Ziffern, Abkürzungen oder Einzelbuchstaben |
350-Seiten-Manuskript GEZ-Gebühr i-Punkt |
350Seitenmanuskript GEZ Gebühr i Punkt |
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenschreibung von Komposita, die ein Nomen beinhalten
- Der Bindestrich bei substantivischen Aneinanderreihungen
- Wortgruppen mit Bindestrich schreiben
- Gleichrangige Adjektive durch einen Bindestrich kennzeichnen
- Zusammensetzungen mit Bindestrich bei Einzelbuchstaben, Abkürzungen oder Ziffern
- Häufig gestellte Fragen
Zusammenschreibung von Komposita, die ein Nomen beinhalten
Das Medienzentrum wird ausschließlich zu Propagandazwecken genutzt.
Ein Kompositum, das aus einem Nomen und mindestens einem weiteren Wort besteht, wird zusammengeschrieben. Eine getrennte Schreibung ist nicht erlaubt.
Geläufig sind Zusammensetzungen, die neben dem Nomen ein weiteres Nomen, ein Adjektiv, ein Verb oder ein Adverb enthalten, z. B. Abiturzeugnis, Rotstich, Fahrstunde oder Abendstimmung.
Auch zusammengesetzte Nomen, die aus mehr als zwei Bestandteilen bestehen, werden im Normalfall zusammengeschrieben, z. B. Hauptstadtflughafen oder Schneeballschlacht.
Ein Bindestrich darf nur gesetzt werden, wenn
- das Wort dadurch besser lesbar ist,
- Unklarheiten vermieden werden sollen,
- drei gleiche Buchstaben aufeinandertreffen oder
- ein Bestandteil hervorgehoben werden soll.
Handelt es sich um das Streik-Ende oder um Streikende?
Die Schreibung Kongress-Stadt kann übersichtlicher sein als Kongressstadt.
Bei Ist-Zustand wird der erste Bestandteil deutlicher hervorgehoben als bei Istzustand.
Der Bindestrich bei substantivischen Aneinanderreihungen
Das In-der-Mikrowelle-Aufwärmen wird von vielen Eltern nicht gern gesehen.
Wendungen, bei denen z. B. ein Verb substantivisch gebraucht wird, werden durch einen Bindestrich verbunden. Somit wird die gesamte Verbindung zu einer substantivischen Aneinanderreihung.
Bei übersichtlichen Verbindungen ist auch die Zusammenschreibung möglich.
Allen Erkrankten wurde das Fahrradfahren zur weiteren Vorbeugung empfohlen.
Fahrrad fahren, aber das Fahrradfahren,
Fußball spielen, aber das Fußballspielen.
Wortgruppen mit Bindestrich schreiben
Bei Verletzungen im Mundbereich kann die Mund-zu-Nase-Beatmung erfolgen.
Eine Wortgruppe ist eine Folge von Wörtern, die innerhalb eines Satzes miteinander verbunden sind und eine Einheit bilden.
Wird eine Zusammensetzung aus einer Wortgruppe gebildet, müssen Bindestriche die einzelnen Teile verbinden. Dies wird auch als ‚Durchkoppeln‘ bezeichnet.
Gleichrangige Adjektive durch einen Bindestrich kennzeichnen
Der Fokus liegt auf gesellschaftlich-kulturellen Entwicklungen.
Sind zwei Adjektive gleichrangig, das heißt, dass das erste Adjektiv nicht durch das zweite Adjektiv näher bestimmt wird, kann ein Bindestrich gesetzt werden.
Hier ist also die Zusammenschreibung richtig.
Der Fokus liegt auf soziokulturellen Entwicklungen.
Der Gesprächsausschnitt wurde soziolinguistisch untersucht.
Zusammensetzungen mit Bindestrich bei Einzelbuchstaben, Abkürzungen oder Ziffern
Die steigenden Werte auf der y-Achse belegen die aufgestellte Hypothese.
Wenn ein zusammengesetztes Wort einen einzelnen Buchstaben, eine Abkürzung oder eine Ziffer enthält, muss ein Bindestrich gesetzt werden.
Dies gilt unabhängig davon, aus wie vielen Elementen die Zusammensetzung besteht, denn alle Teile der Zusammensetzung müssen durch einen Bindestrich verbunden werden.
Das 350-Seiten-Manuskript wurde dem Verlag vorgelegt.
Das IT Start-up Unternehmen konnte Gewinne erzielen.
Das IT-Start-up-Unternehmen konnte Gewinne erzielen.
Zudem kannst du Fehler anhand unserer Rechtschreibprüfung identifizieren.
Häufig gestellte Fragen
- Wie wird eine Abkürzung mit einem Nomen verbunden?
-
Abkürzungen werden mit einem Bindestrich an die übrigen Wörter der Zusammensetzung angebunden, z. B. ‚PET-Flasche‘ oder ‚ARD-Sendung‘.
- Was sind zusammengesetzte Wörter?
-
Zusammengesetzte Wörter bestehen häufig aus zwei oder mehreren Nomen, aber auch Verbindungen mit Ziffern, einem einzelnen Buchstaben oder aus zwei Adjektiven sind möglich, z. B. ‚Studienverlauf‘ oder ‚i-Punkt‘.
- Müssen zusammengesetzte Nomen mit Bindestrich geschrieben werden?
-
Nein, zusammengesetzte Nomen werden normalerweise zusammengeschrieben. Wenn das Kompositum jedoch schwer lesbar ist, kann ggf. ein Bindestrich gesetzt werden. Beispielsweise ist ‚Nougat-Ei‘ besser lesbar als ‚Nougatei‘.
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Neffe, A. (2020, 10. Juni). Zusammengesetzte Wörter richtig schreiben - mit Beispielen. Scribbr. Abgerufen am 19. Februar 2025, von https://www.scribbr.ch/wissenschaftliches-schreiben-ch/zusammengesetzte-woerter/